Virtuelle Assistenz – wieso brauchst du das jetzt?

Was ist eigentlich eine Virtuelle Assistenz?

Das Konzept der Virtuellen Assistenz ist in Deutschland noch recht unbekannt. Das würden wir gerne ändern.

Eine Virtuelle Assistenz bietet Dienstleistungen auf selbstständiger Basis an. Dabei werden Unternehmen und Menschen bei den unterschiedlichsten Aufgaben unterstützt.

Für Aufgaben

  • für die du keine Zeit hast
  • auf die du keine Lust hast
  • für die dir die Expertise fehlt

steht dir deine persönliche Virtuelle Assistenz beratend und tatkräftig zur Seite.


Das können die unterschiedlichsten Themen sein

  • BackOffice und Administration (eMail Management, Datenpflege, – – Erstellen von Word-Vorlagen, Excel Tabellen, PowerPoint Präsentationen, Termin-Management)
  • Projekt- und Team-Assistenz (Prozessbeschreibungen, Meeting-Protokolle, Reports erstellen)
  • Persönliche Assistenz (Reiseplanung, Terminplanung, Erinnerungen, Organisation von Geschenken)
  • Finanzen (Rechnungserstellung, Mahnwesen, Überweisungen)
  • Kundenservice (Bearbeitung von Reklamation, Recherche, Community-Management)

und noch so viel mehr….

Lust das mal auszuprobieren?

Sprich uns gerne an – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. hallo@buerobeast.de

#bürobeast #virtuelleassistenz #officemanagement #projektmanagement

Teilen macht Spaß ↓

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing

Das könnte dich auch interessieren:

Virtuelle Assistenz Sarah Voigt

Was macht eigentlich eine virtuelle Assistenz?

Bereits im September 2009 erschien ein kurzer Artikel in der Wirtschaftswoche. Hier erzählt Markus Albers von den Nutzen einer virtuellen Assistenz (https://www.wiwo.de/erfolg/arbeitserleichterung-wie-virtuelle-persoenliche-assistenten-das-sekretariat-ersetzen/5579162.html) und welche Arbeitserleichterung,

Read More »