business

Wachstum

Passives Einkommen als virtuelle Assistenz

Warum ist es so wichtig sich als virtuelle Assistenz verschiedene Einkommensströme aufzubauen? Da haben wir direkt zwei Ansatzpunkte. Denn sicherlich willst du dir eine stabile Existenz aufbauen, insbesondere aber auch eine wachsende Existenz. Und im ersten Schritt verkaufst du erstmal deine Zeit gegen Geld. Das ist legitim, allerdings ist deine Zeit begrenzt. Und damit wird …

Passives Einkommen als virtuelle Assistenz Weiterlesen »

Geschenke zu Weihnachten für Kund:innen – ja oder nein?

Ist echt bald schon wieder Weihnachten? Verrückt wie das letzte Jahr an uns vorbei gegangen ist, jetzt geht es in den Jahresendspurt. Die Weihnachtsfeier ist bereits gebucht und jetzt stellt sich die jährliche Frage: Verschicken wir ein Weihnachtsgeschenk an unsere Kund:innen und Partner:innen?Tatsächlich lässt sich die Frage weder mit Ja noch mit Nein beantworten. Aber …

Geschenke zu Weihnachten für Kund:innen – ja oder nein? Weiterlesen »

Services als virtuelle Assistenz

Was kannst du als virtuelle Assistenz anbieten?

Du hast bereits den Willen gefasst an deiner bisherigen Arbeitsstruktur etwas zu ändern und liebäugelst mit der Möglichkeit der virtuellen Assistenz? Dann hast du dir sicher schon mal die Frage gestellt, welchen Service du dabei anbieten kannst. Dazu kann man sagen: Alles kann, nichts muss ! Was meinen wir damit? Virtuelle Assistenz kann so vieles …

Was kannst du als virtuelle Assistenz anbieten? Weiterlesen »

Virtuelle Assistenz Sarah Voigt

Was macht eigentlich eine virtuelle Assistenz?

Bereits im September 2009 erschien ein kurzer Artikel in der Wirtschaftswoche. Hier erzählt Markus Albers von den Nutzen einer virtuellen Assistenz (https://www.wiwo.de/erfolg/arbeitserleichterung-wie-virtuelle-persoenliche-assistenten-das-sekretariat-ersetzen/5579162.html) und welche Arbeitserleichterung, die Auslagerung eines Sekretariats sein kann. Das ist jetzt 13 Jahre her. Es brauchte aber eine Pandemie und erzwungene Digitalisierung, bevor auch Unternehmen und Selbstständige in Deutschland die Vorteile einer …

Was macht eigentlich eine virtuelle Assistenz? Weiterlesen »

Komfortzone verlassen

Was ist eigentlich die Komfortzone und wieso müssen wir sie verlassen? Was sagt denn Wikipedia dazu? „Der populärwissenschaftliche Begriff Komfortzone beschreibt einen individuellen Bereich des privaten oder gesellschaftlichen Lebens, der durch Bequemlichkeit und Risikofreiheit geprägt ist. Komfortzone wird alltagssprachlich oft leicht abwertend gebraucht, das Verlassen dieser ist positiv konnotiert.“ Leichter gesagt als getan? Auf jeden Fall !! Denn nach dem Komfort kommt meistens die Angst, …

Komfortzone verlassen Weiterlesen »

Man braucht Menschen, die anders denken als man selbst….

…….und deshalb war der perfekte Mensch, mit dem ich eine Firma gründen konnte, mein Mann. ? Wieso ist das so? Aus der Vergangenheit wussten wir bereits, dass wir sehr gut zusammen arbeiten können und uns nicht den ganzen Tag auf die Nerven gehen (zusätzlich ist das schon einmal eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Ehe). …

Man braucht Menschen, die anders denken als man selbst…. Weiterlesen »

Auf das Leben vertrauen, Kontrolle verringern

oder Fünf Punkte wie man seine Organisation weiterbringt. Das Industriezeitalter hat uns allen beigebracht, die Verantwortung an eine höhere Stelle abzugeben. Mitarbeitende sollten nicht denken, sondern ihre Aufgaben erfüllen. Es wird suggeriert hierarchisch höhere Stellen wären mit irgendeinem magischen Mittel ausgestattet, stets die richtigen Entscheidungen für die Organisation zu treffen. Führungskräfte waren dafür da, die Aufgaben …

Auf das Leben vertrauen, Kontrolle verringern Weiterlesen »