Business

Komfortzone verlassen

Was ist eigentlich die Komfortzone und wieso müssen wir sie verlassen? Was sagt denn Wikipedia dazu? „Der populärwissenschaftliche Begriff Komfortzone beschreibt einen individuellen Bereich des privaten oder gesellschaftlichen Lebens, der durch Bequemlichkeit und Risikofreiheit geprägt ist. Komfortzone wird alltagssprachlich oft leicht abwertend gebraucht, das Verlassen dieser ist positiv konnotiert.“ Leichter gesagt als getan? Auf jeden Fall !! Denn nach dem Komfort kommt meistens die Angst, …

Komfortzone verlassen Weiterlesen »

Forderungsmanagement

Lass uns mal über Forderungsmanagement reden !! Denn weißt du eigentlich aktuell, wie hoch deine Ausstände sind? Was ist eigentlich ‚Forderungsmanagement‘? Unter diesem Begriff versteht man ein professionelles Mahnwesen. Und das beginnt bereits mit dem Ordnen, Dokumentieren und Organisieren offener Ausstände. Darauf folgt die rechtzeitige Erinnerung der Rechnungsempfänger*innen und, falls nötig, das Eintreiben der offenen …

Forderungsmanagement Weiterlesen »

Man braucht Menschen, die anders denken als man selbst….

…….und deshalb war der perfekte Mensch, mit dem ich eine Firma gründen konnte, mein Mann. ? Wieso ist das so? Aus der Vergangenheit wussten wir bereits, dass wir sehr gut zusammen arbeiten können und uns nicht den ganzen Tag auf die Nerven gehen (zusätzlich ist das schon einmal eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Ehe). …

Man braucht Menschen, die anders denken als man selbst…. Weiterlesen »

Transkription und Lektorat

Wir alle wissen: der Teufel steckt im Detail. Einen spannenden Vortrag, der mündliche Entwurf zur nächsten erfolgreichen Rede, die Inhalte zur nächsten umfangreichen Präsentation – das „zu Papier bringen“ ist eine zeitraubende Angelegenheit. Wenn es denn geschafft ist, fehlen oft Formatierung und Korrektur…die nächsten abendfüllenden Aufgaben, inklusive den Ärgernissen bei der Umsetzung in Word oder …

Transkription und Lektorat Weiterlesen »

Auf das Leben vertrauen, Kontrolle verringern

oder Fünf Punkte wie man seine Organisation weiterbringt. Das Industriezeitalter hat uns allen beigebracht, die Verantwortung an eine höhere Stelle abzugeben. Mitarbeitende sollten nicht denken, sondern ihre Aufgaben erfüllen. Es wird suggeriert hierarchisch höhere Stellen wären mit irgendeinem magischen Mittel ausgestattet, stets die richtigen Entscheidungen für die Organisation zu treffen. Führungskräfte waren dafür da, die Aufgaben …

Auf das Leben vertrauen, Kontrolle verringern Weiterlesen »

Excel Tabellen erstellen und pflegen

Daten sind das neue Gold. Der Weg zu einer aussagefähigen Analyse oder überhaupt der Datenaufnahme kann sehr steinig und langwierig sein. Zeit in der du produktiv andere Aufgaben erfolgreich abschließen könntest! Von der Eingabe von Daten, relevante KPI aus bestehenden Datensammlungen extrahieren, Reporting oder Auswertekonzepte, operative Beratung bis hin zur eigenhändigen Umsetzung – wir können …

Excel Tabellen erstellen und pflegen Weiterlesen »

Was macht eigentlich eine Projekt Assistenz

Der zeitaufwendigste Teil eines Projektes ist häufig die Projektorganisation. Das beinhaltet unter anderem das Dokumentation der Ergebnisse, die Nachhaltung von Meilensteinen und Timelines, Vor- und Nachbearbeitung von Terminen, Sprint Planung und -review, Projektcontrolling, etc. Projektleiter sind aus diesem Grund häufig mehr mit der Verwaltung eines Projektes beschäftigt, als mit der eigentlichen Führung. Hier kommt die …

Was macht eigentlich eine Projekt Assistenz Weiterlesen »

Termin – Management

Die Abstimmung umfangreicher Termine mit vielen Beteiligten kann zur Sisyphusarbeit ausarten. Die kurzfristige Verlegung oder Umdisponierung von Terminen mit zeitlich sehr stark eingebundenen Teilnehmern, ist eine hehre Aufgabe, die selbst „sturmerprobte“ Sekretariate an ihre Grenzen bringen kann. Gerade in der aktuellen Situation erweist sich auch die Suche nach geeigneten digitalen oder analogen Räumlichkeiten (mit adäquatem …

Termin – Management Weiterlesen »